Am 26. November 2018 fand die ordentliche Mitgliederversammlung des BDA Berlin in der Botschaft für Kinder, SOS Kinderdorf statt. Das Gebäude von Ludloff Ludloff Architekten ...
In einem offenen Brief an den Regierenden Bürgermeister von Berlin Michael Müller und die verantwortlichen Senatoren im Senat haben die Architektenkammer Berlin, der BDA Berlin ...
Vorstand mit großer Mehrheit im Amt bestätigt Die Mitgliederversammlung des BDA Berlin hat in ihrer Sitzung am 14. November 2017 im IG Metall-Haus in Berlin ...
Am 21. März 2017 begrüßte der Vorstand des BDA Berlin unter Andreas R. Becher seine Mitglieder im ExRotaprint-Gebäude zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des BDA Berlin. ...
Personalmangel, überlastete Bauämter, stockende Bauantragsverfahren: Auf diesen chronischen Missstand und dessen Konsequenzen weist der Vorsitzende des BDA Berlin Andreas R. Becher in einem Beitrag für ...
Offener Brief des BDA Berlin an den Regierenden Bürgermeister von Berlin Michael Müller ‒ Statusbericht Wohnungsbau 2016 Der Bund Deutscher Architekten, Landesverband Berlin, wendet sich ...
Warum die Mieten in Berlin weiter steigen werden Mietpreisbremse, Milieuschutzverordnung, Umwandlungsverbot - Berlin hat alles versucht, um die Mieten zu drücken. Ohne Erfolg. Experten sagen: ...
Die Architektenkammer Berlin und der BDA Berlin wenden sich im Verbund mit anderen Instituionen und Berliner Berufsverbänden in einem offenen Brief zum Wettbewerb Magnus-Haus an die ...
Mit der Forderung nach maßgeblichen Änderungen an der Ausschreibung zum Realisierungswettbewerb für das Museum des 20. Jahrhunderts wendet sich der Bund Deutscher Architekten, Landesverband Berlin ...
Positionen des BDA Berlin zum Wohnungsbau/Fachgespräch im DAZ mit großer Resonanz Mit seinem Positionspapier Qualität und Quantität - Wohnungsbau mit Zukunft (Die Downloads finden Sie am ...