1:1 Berliner Architekturdialoge 2017 Österreich : Berlin Die BDA Galerie Berlin und das Österreichische Kulturforum Berlin laden zu der Reihe 1:1 Berliner Architekturdialoge 2017 ein, ...
FRISTVERLÄNGERUNG bis 28. Februar 2017 Der innovative Müllplatz Bei der Gestaltung moderner Wohnquartiere will das Thema Müllentsorgung oft nicht so richtig in das gestalterische Konzept ...
Personalmangel, überlastete Bauämter, stockende Bauantragsverfahren: Auf diesen chronischen Missstand und dessen Konsequenzen weist der Vorsitzende des BDA Berlin Andreas R. Becher in einem Beitrag für ...
Ausstellung und Lesungen der diesjährigen Nachwuchspreisträger 2016 Daniel Gössler Belobigung - Hans Schaefers Preis - Tibes Stipendium Raum für Reflexionen ist das Diktum, unter dem ...
Das 21. Berliner Gespräch findet am Samstag, 3. Dezember 2016, ganztägig im Berliner Deutschen Architektur Zentrum DAZ statt. Es trägt den Titel „Glaube, Liebe, Hoffnung”. ...
Zeit für einen Perspektivenwechsel im Wohnen: Ab dem 28. Oktober präsentiert das Deutsche Architektur Zentrum DAZ die Ausstellung „Neue Standards. Zehn Thesen zum Wohnen“. Die ...
In der Reihe BDA-Container lud am 14. Oktober 2016 das Büro Orange Architekten zur Besichtigung eines Wohn- und Geschäftsgebäudes nach Friedrichshain-Kreuzberg ein. Kurz vor Fertigstellung ...
Offener Brief des BDA Berlin an den Regierenden Bürgermeister von Berlin Michael Müller ‒ Statusbericht Wohnungsbau 2016 Der Bund Deutscher Architekten, Landesverband Berlin, wendet sich ...
BDA Berlin zeichnet Architektennachwuchs aus der Hauptstadt aus und vergibt international ausgelobten Theoriepreis Am 13. Oktober wurden im Kulturquartier Silent Green im ehemaligen Krematorium Berlin-Wedding ...
Warum die Mieten in Berlin weiter steigen werden Mietpreisbremse, Milieuschutzverordnung, Umwandlungsverbot - Berlin hat alles versucht, um die Mieten zu drücken. Ohne Erfolg. Experten sagen: ...