Preisträger Auszeichnung guter Bauten des BDA Essen 2017
Essen
Ein großes Bauvolumen, das für das Raumprogramm der Hochschule geplant und umgesetzt
werden musste. Die Architekten haben es in einem gestaffelten, Riegelförmigen Baukörper organisiert, dessen Gliederung sich schlüssig erklärt, wenn man in dem Lageplan den Bezug zu der geplanten baulichen Verdichtung des Umfelds betrachtet.
Erstaunlich ist die Wirkung der materiellen Ausführung der auf den Fotografien glatt wirkenden Fassade, wenn man sie vor Ort erlebt. Das »grobe« Zinkblech passt gut zu dem industriellen Umfeld, nimmt dessen Atmosphäre auf und interpretiert diesen auf qualitätvolle Weise, ohne sich anzubiedern. In diesem Kontext ebenfalls gut nachvollziehbar die bündig ausgeführten, wohltuend differenzierten Fensterbänder. Die innere Struktur und Organisation des Gebäudes bietet spannende Räume wie zum Beispiel die Eingangshalle und den Raum für Tageslichtfotografie. Auch hier ist die stimmige Auswahl
der Materialien und der Farbgebung zu benennen.
Zusammenfassend ein sehr qualitätvoll entwickeltes Hochschulbaugebäude, bei dem im Besonderen die innovative Materialität und Fassadengestaltung im Bezug zu dem industriellen Weltkulturerbe zu loben ist.